Sehr geehrte Damen und Herren,
Die SIO-Medical GmbH ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner rund um die INUSpherese®
Durch unsere vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Universitäten und Therapiezentren sind wir ihr zuverlässiger Ansprechpartner in allen Bereichen, der INUSpherese®. Gerne laden wir Sie ein, auf unseren Unterseiten einen Einblick in unsere Philosophie zu erhalten.
Die therapeutische INUSpherese®
Die therapeutische INUSpherese® umfasst verschiedene Arten der extrakorporalen Entfernung von schädlichen belastenden Substanzen aus dem Blut per DFPP ( Doppel-Membran-Filtrations-Plasmapherese). Aufgrund der Pionierarbeit der INUS Group mit Dr. R. Straube und dem Team der INUS Medical Center AG in Cham konnten in den letzten Jahren vielseitige Einsätze der therapeutischen Apherese mit dem Verfahren der INUSpherese neu entdeckt und analysiert werden und damit neue Behandlungsansätze für chron. Zeiterkrankungen entwickelt werden.
Bei dieser Arbeit wurde die INUS Medical Center AG in Cham von der Universität Dresden, Prof. S.R. Bornstein und Prof. U. Julius, sowie dem Apherese-Team unterstützt. Ebenso gebührt unser Dank Prof. M. Mayr vom Kings College London der durch seine Arbeit das Verfahren auf Protein-Ebene validiert hat.
Publikationen:
Extracorporal apheresis therapy for Alzheimer disease- targeting lipids, stress and inflammation
Stefan R. Bornstein, Karine Voit-Bak, Peter Rosenthal, Sergey Tselmin, Ulrich Julius, Ulrike Schatz, Bernhard O.Boehm, Sandrine Thuret, Gerd Kempermann, Heinz Reichmann, george P. Chrousos, Julio Licino, Ma-Li Wong, Andrew V. Schally ( Nobel price winner), Richard Straube
Lipid profiles in Lyme Borreliosis: A potential Role for Apheresis?
Richard Straube, Karin Voit-Bak, A.Gor, Til Steinmeier, George P. Chrousos, Bernhard Otto Boehm, Andreas L. Birkenfeld, Mahmoud Barbir, Wladimir Balanzew, Stefan R.Bornstein
Chronic post-COVID-19 syndrome and chronic fatigue sydrome: Is there a role for extracorporal apheresis?
Stefan R. Bornstein, Karin Voit-Bak, Timo DOnate, Roman N. Rodionov, Raul R. Gainetdinov, Sergey Tselmin, Waldemar Kanczowski, Gregor M.Müller, Martin Achleitner, Jun Wangm Julio Licino, Michael Bauer, Allan H. Young, Sandrine Thuret, Nicole Bechmann, Richard Straube
Is there a role for environmental and metabolic factors predisposing to severe COVID-19?
Stefan R. Bornstein, Karin Voit-Bak, Henning Morawietz, Alexander Benjamin Bornstein, Waldimir Balanzew, Ulrich Julius, Roman N.Rodionov, Anne Maria Biener, Jun Wang, Klaus Martin Schulte, Peter Krebs, Günter Vollmer, Richard Straube
Precision medicine Approach for Cardiometabolic Risk factors in Therapeutic Apheresis
X.Yin, K.Takov, Richard Straube, Karin Voit-Bak, J.Graessler, Ulrich Julius, Sergey Tselmin, R. Rodionov, M.Barbir, M.Walls, K.Theofilators, M.Mayr, S.R. Bornstein
Changes in Water Properties in Human Tissue after Double Filtration Plasmapheresis
-A Case Study Felix Scholkmann1,* and Roumiana Tsenkova 2, June 2022
Quelle Bild: INUS Medical Center AG